Unserer offizielle Firmenanschrift:
Wilhelm Weber GmbH & Co. KG
Boppenäckerstraße 10
73734 Esslingen
Lieferadresse:
Wilhelm Weber GmbH & Co. KG
Limburgstraße 44
73734 Esslingen
Unserer offizielle Firmenanschrift:
Wilhelm Weber GmbH & Co. KG
Boppenäckerstraße 10
73734 Esslingen
Lieferadresse:
Wilhelm Weber GmbH & Co. KG
Limburgstraße 44
73734 Esslingen
Wir sind ein innovatives und erfolgreiches mittelständisches Unternehmen im Bereich Formenbau und Kunststoff-/Silikonspritzguss und Wir beschäftigen uns mit der Entwicklung und Herstellung von Silikon und Mehrkomponenten-Spritzguss-Formen sowie Dreheinheiten für die Bereiche Automotive, Medizintechnik und Elektronik.
Unsere aktuellen Jobangebote (Stand 15.01.2025):
Über Initiativbewerbungen als Verfahrensmechaniker Thermoplast und/oder Silikon (m/w/d) freuen wir uns jederzeit. Gerne senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zu.
Ihre Vorteile bei Weber
Unser Unternehmen wurde 1925 gegründet. Unseren Kunden haben wir von Anfang an den entscheidenden Mehrwert durch eine Kombination aus Erfahrung und Innovationskraft gesichert.
Kompetenz hat bei uns Tradition: Seit mehr als 90 Jahren bauen wir Spritzgießwerkzeuge. Bei wichtigen technologischen Entwicklungen waren und sind wir unter den Vorreitern. Wir bauen seit über 55 Jahren Zweifarben-, seit mehr als 45 Jahren Dreifarben- und seit mehr als 40 Jahren Mehrkomponenten-Spritzgießwerkzeuge. Diese Erfahrung nutzten wir auch zur Entwicklung adaptierbarer Drehsysteme. Namhafte Spritzgießmaschinenhersteller und Anwender sind unsere Kunden. Hier haben wir eine führende Marktstellung.
Neben dem Einsatz modernster Fertigungstechnik im Werkzeugbau und in der Spritzgießproduktion profitieren Sie bei uns von einer kundennahen Projektplanung mit Projektleitern als zentralen Ansprechpartnern. Durchgängiger Datenfluss von der Konstruktion bis zur Abmusterung gewährleisten Ihnen wichtige Zeit- und Kostenvorteile.
Die Gewährleistung der Qualität unserer Produkte und die Zufriedenheit unserer Kunden sind seit der Unternehmensgründung herausragende Ziele der Wilhelm Weber GmbH & Co. KG.
1. Kunde
Unser oberstes Ziel ist die Null-Fehler-Qualität bei allen Produkten, Prozessen und Dienstleistungen. Die Qualität und die Zufriedenheit unserer Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Geschäfts, ihre Bedürfnisse und Präferenzen werden stets berücksichtigt. Sollten dennoch Fehler oder Mängel auftauchen, werden Fehler festgehalten und systematisch nach ihren Ursachen analysiert, um in Zukunft Mängel vorzubeugen. Zugesagte Termine müssen eingehalten werden.
2. Mitarbeiter
Durch ständige Mitarbeitermotivation und -förderung übernehmen informierte Mitarbeiter die Verantwortung für unsere Produkte. Die Mitarbeiter beteiligen sich am kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
3. Organisation
Durch ständige Verbesserung der Prozesse und Abläufe und eine systematische Qualitätsvorausplanung erfüllen wir die wirtschaftlichen Forderungen. Unser integriertes Managementsystem stellt sicher, dass wichtige Verbesserungspotentiale in allen Bereichen identifiziert und dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess angepasst werden. Regelmäßig bewerten wir unser Managementsystem und überprüfen unsere Arbeit hinsichtlich der Erreichung unserer gesteckten Ziele. Der Schutz der Umwelt und die Schonung und Erhaltung von Ressourcen sind Bestandteile unseres täglichen Handelns.
Nur durch gemeinsame Qualitätsarbeit bei allen Tätigkeiten auf allen Ebenen sichern wir den Erfolg unseres Unternehmens.
Esslingen – Berkheim, Januar 2021
Ein Blick zurück zeigt, wie eng Tradition und Innovation seit jeher bei uns zusammenhängen.
1925 | Gründung der Gravieranstalt durch W. Weber und E. Eberspächer |
1930 | Bau der ersten Press- und Spritzgießformen |
1941 | Baubeginn des Gebäudes Otto-Bayer-Straße |
1950 | Aufbau der Konstruktionsabteilung |
1962 | Produktion der ersten Zweifarben-Spritzgießform |
1973 | Produktion der ersten Dreifarben-Spritzgießform |
1978 | Produktion von Mehrkomponenten-Spritzgießformen |
1994 | Beginn der Fertigung von Dreheinheiten |
1998 | Einrichtung eines Technikums mit Erweiterung der Produktionsfläche zur Serienfertigung von Mehrkomponententeilen |
2004 | Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 und TS/16949 |
2006 | Erweiterung der Produktionsfläche zur automatisierten Mehrkomponenten- / Flüssigsilikon-Fertigung (LSR) |
2009 | Erweiterung des QM-Systems |
2011 | Ausbau der Mehrkomponenten/Flüssigsilikon-Fertigung (LSR) |
2013 | Einführung eines ERP-Systems |
2014 | Installation der 5ten / 6ten 3K Spritzgussmaschine |
2016 | Start Herstellung von Silikon Optiken |
2017 | Ende Dezember - Umzug zum neuen Standort Esslingen-Berkheim |
2018 | Produktionsstart am neuen Standort Esslingen-Berkheim, Installation 2 weiterer 3K-Maschinen & 1K-LSR Produktionszelle für Optiken |
2019 | Installation 2 weiterer 1K-LSR Produktionszellen für Optiken |
Spritzgießwerkzeuge müssen lange Zeit problemlos und präzise funktionieren. Verzugs- und gratfreie Teile sollen die gesamte Serienfertigung kennzeichnen.
Unsere hydraulischen und elektrischen Dreheinheiten arbeiten entweder als Drehtisch oder als Drehplatte. Damit lassen sich die Vorspritzlinge...
Wir nehmen uns bereits am Anfang eines Projektes genügend Zeit, um die technischen Zusammenhänge mit Ihnen bis ins Detail zu klären.
Schnelligkeit ist auch in der Spritzgießproduktion oberstes Gebot, um wirklich wirtschaftlich arbeiten zu können. Beschleunigen wir bereits im Formenbau...