Pionierleistungen von Anfang an
Ein Blick zurück zeigt, wie eng Tradition und Innovation seit jeher bei uns zusammenhängen.
| 1925 | Gründung der Gravieranstalt durch W. Weber und E. Eberspächer |
| 1930 | Bau der ersten Press- und Spritzgießformen |
| 1941 | Baubeginn des Gebäudes Otto-Bayer-Straße |
| 1950 | Aufbau der Konstruktionsabteilung |
| 1962 | Produktion der ersten Zweifarben-Spritzgießform |
| 1973 | Produktion der ersten Dreifarben-Spritzgießform |
| 1978 | Produktion von Mehrkomponenten-Spritzgießformen |
| 1994 | Beginn der Fertigung von Dreheinheiten |
| 1998 | Einrichtung eines Technikums mit Erweiterung der Produktionsfläche zur Serienfertigung von Mehrkomponententeilen |
| 2004 | Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 und TS/16949 |
| 2006 | Erweiterung der Produktionsfläche zur automatisierten Mehrkomponenten- / Flüssigsilikon-Fertigung (LSR) |
| 2009 | Erweiterung des QM-Systems |
| 2011 | Ausbau der Mehrkomponenten/Flüssigsilikon-Fertigung (LSR) |
| 2013 | Einführung eines ERP-Systems |
| 2014 | Installation der 5ten / 6ten 3K Spritzgussmaschine |
| 2016 | Start Herstellung von Silikon Optiken |
| 2017 | Ende Dezember - Umzug zum neuen Standort Esslingen-Berkheim |
| 2018 | Produktionsstart am neuen Standort Esslingen-Berkheim, Installation 2 weiterer 3K-Maschinen & 1K-LSR Produktionszelle für Optiken |
| 2019 | Installation 2 weiterer 1K-LSR Produktionszellen für Optiken |



